Haarband Henna
€14,90 €9,90
Großes Haarband in Hand bedruckt in Henna auf 100% Baumwolle.
Der Hennastrauch ist eine Uralte Kulturpflanze. Er benötigt zum Gedeihen viel Licht und Wärme. Der Boden sollte trocken mit guter Drainage ausgestattet sein. Das macht ihn ideal für den Anbau in Wüsten-Oasen. Im Ayurvastra ist Henna ein uralter Blutreinigender mit anti-reizenden und deodorierenden Eigenschaften. Es ist auch ein Antiseptikum und wir daher bei Hautreizungen und Hautausschlägen eingesetzt.
Beschreibung
Kalima Haar- Stirnbänder passen hervorragend zu den Kleidungstücken der jeweiligen Kollektion, somit tragen sie nicht nur einen Sonnenschutz oder Kälteschutz um den Kopf sondern auch ein Kunstwerk das ihre Frisuren perfektioniert.
Der Hennastrauch ist eine Uralte Kulturpflanze. Er benötigt zum Gedeihen viel Licht und Wärme. Der Boden sollte trocken mit guter Drainage ausgestattet sein. Das macht ihn ideal für den Anbau in Wüsten-Oasen. Im Ayurvastra ist Henna ein uralter Blutreinigender mit anti-reizenden und deodorierenden Eigenschaften. Es ist auch ein Antiseptikum und wir daher bei Hautreizungen und Hautausschlägen eingesetzt.
Da wir unsere Hand gedruckten Stoffe, s. zusätzliche Informationen, nicht verschwenden entstehen diese liebenswerten und nützlichen Accessoires.
Unsere Kopfbänder sind ca. 10 -13 cm breit und werden am Hinterkopf verbunden.
Zum einen überlistet man dadurch den gerne durch Haarbänder verbreiteten Kopfschmerz als auch ermöglicht dies einen flexiblen Einsatz bei Frisuren. Bei Bedarf als auch Mundschutz verwendbar.
Material: 100% feine Baumwolle, Bänder mit Jersey
Gerne können persönliche Anfertigungen angefragt werden im Kommentarfeld bei der Bestellung, wir versuchen Ihnen ihre Wünsche wenn möglich zu erfüllen.
zusätzliche Informationen:
BESCHREIBUNG
Angefangen vom Schnitzen der Holzstempel bis zum mischen der Naturfarben und von Hand drucken des Stoffes, die bayrische Inderin legt höchsten wert auf Ethik und Teamwork. Die Holzstempel werden z.T nach Kalima´s Motiven geschnitzt.
Der leichte Baumwollstoff ist dünn und weich, und man sieht leichte Unregelmäßigkeiten im Gegensatz zu industriell hergestellten Baumwollstoffen.
Und dies beinhaltetet alle Qualitäten eines Naturstoffes, wie beispielsweise, dass der Stoff wärmt in Kälte und kühlt in der Hitze.
Auf Grund des aufwändigen Herstellungsprozesses sind diese Stoffe jeweils nur in geringer Stückzahl erhältlich.
Hier werden Unregelmäßigkeiten zu einem Qualitätszeichen. Der Blockdruck ist die traditionelle indische Druckart für Stoffe. Er gleicht einer künstlerischen Meisterleistung, bei der der Holzstempel, die natürlichen Farben und die außerordentliche Hingabe des Druckers jede Serie zu wundervollen Einzelstücken verwandelt.
Die typisch bayrisch-indischen Muster der bayrischen Inderin entstehen durch die Verwendung unterschiedlicher Stempel. Einige wurden eigens für KALIMA geschnitzt von einen Ausnahme Straßenkünstler der aus einen Motiv 4- 16 verschiedene Stempel frei händig zeichnet.
Für die Farben werden natürliche Inhaltsstoffe wie Spinat, Safran, Gelbwurz, Indigo-Blumen, Chili, Zuckerrohr und viele weitere verwendet.
Bei dem umfangreichen Herstellungsprozess einer bedruckten Stoffbahn kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, die die Farbechtheit des Stoffes garantieren.Salzwasser und Sonnenlicht und das Heißbügeln dauern bis zu 6 Wochen bis der Stoff zur Verarbeitung bereit ist. Jedes Stück kann problemlos im Schonwaschgang bei 30° in der Maschine gewaschen werden.
Zusätzliche Information
Farbe | Henna Rot, Henna Schwarz |
---|